Am 21. und 22. August erwarten dich in der großen EWE Arena beim GROWMORROW FESTIVAL 2025 wieder spannende Speaker*innen, großartige Vorträge und viel Motivation die Zukunft zu gestalten.
Wofür steht GROWMORROW?
Das GROWMORROW FESTIVAL 2025 ist DAS Zukunftsfestival im Nordwesten – ein Ort, an dem technologische und gesellschaftliche Entwicklungen im Mittelpunkt stehen, die unseren Alltag, unsere Arbeitswelt und unsere Region prägen werden. Ob Mobilität, Energie, Gesundheit, Bauen und Wohnen, Finanzen, Ernährung, Klimawandel oder Künstliche Intelligenz – hier treffen sich kluge Köpfe, um gemeinsam Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit zu finden. Im Fokus steht dabei immer auch der Mensch im Wandel. Das Festival bietet eine große Bühne für Debatten, Visionen und konkrete Ideen für die Zukunft.

Der erste Festivaltag
Am 21. August 2025 dreht sich von 10 bis 22 Uhr in der großen EWE Arena alles um die Zukunft. Freue dich auf spannende Talks, Vorträge und Impulse von Vordenker*innen wie Sabine Asgodom, Tijen Onaran, Sigmar Gabriel, Sascha Lobo, Hendrik Haase und viele mehr. Moderiert wird das Ganze durch Fernsehmoderatorin Judith Rakers. Die Ticketpreise starten bei 49,00 € für Azubis, Student*innen und Schüler*innen.
Klick dich rein! Sicher dein Ticket und sei dabei: growmorrow.de
Der zweite Festivaltag
Der zweite Tag stellt mit GROWMORROW YOUNG eine Erweiterung des Festivals dar, die sich explizit an Schüler*innen, Studierende und Auszubildende richtet. Somit kommen die Gäste nicht aus einem geschäftlichen Kontext, sondern aus Hochschulen, Schulen oder machen eine Ausbildung. Zu den Speaker*innen auf den Bühnen gehören unter anderem Amelie Marie Weber, Prof. Dr. Nick Lin-Hi, Silke Müller, Dr. Julia Freudenberg, Jacob Beautemps und einige weitere. Die Ticketpreise starten hier bei 14,90 € für Klassentickets, die nur für Schulklassen buchbar sind.
Klick dich rein! Sicher dir dein Ticket und sei dabei: growmorrow.de