Vom 22. bis einschließlich zum 31. Juli kehrt der Oldenburger Kultursommer in die Innenstadt zurück. Neben großartigen Konzerten, Kinovorführungen unter freiem Himmel und tollen Theateraufführungen erwarten euch beim „Kuso“ auch wieder Lesungen und Kinderprogramm an vielen Plätzen in der Innenstadt. Die meisten Veranstaltungen sind „umsonst und draußen“.
Das ist das Programm der ersten Woche
Kultursommer am 22. Juli

15 Uhr | Theater Karussell | Cäcilienplatz
Das Theater Karussell dauert insgesamt eine Stunde und spielt sich zwischen dem Cäcilien- und dem Herbartplatz ab. Kinder ab drei Jahren und ihre Bleiger*innen können Figuren aus den drei Kinderbüchern begegnen. Pettersson und Findus, Mama Muh und Krähe sowie der kleine Angsthase warten auf euch.

16 Uhr | N!CE – Nachhaltigkeit die dich wuppt | Kulturplatz
Bei dem Workshop, welcher von 16 bis 20 Uhr andauert, dreht sich alles um das Verständnis von Nachhaltigkeit. Lasst euch von Nachhaltigkeitsökonomin Johanna Ernst mit geballtem Fachwissen füttern und lernt das Thema Nachhaltigkeit nochmal ganz neu kennen.

19.30 Uhr | Colosseum (Rock, Jazz & Clues /Großbritannien) | Schlossplatz | gratis
Bei COLOSSEUM erwartet euch Rockmusik-Geschichte vom Feinsten! Lasst euch umsonst und draußen nach Großbritannien entführen und genießt feinsten Rock, Jazz und Blues.

21 Uhr | Pistole: Percussions & Electronicas /HH | Lamberti-Kirchplatz | gratis
Bei Pistole handelt es sich um das Solo-Projekt des Schlagzeugers der ehemaligen Oldenburger Band Testsieger. Euch erwarten knallige Live-Drums, jede Menge analoger Synths und psychodelische Visuals.
Kultursommer am 23. Juli

10 Uhr | N!CE – ein Wochenende Nachhaltigkeit & Transformation | Kulturplatz
Bei diesem Workshop widmet sich Künstlerin Käthe der Zukunft und erörtert euch, was es jetzt mitzugestalten gibt.

14 Uhr | Stage zapping: Natan | Jugendkulturarbeit e.V.
Jeweils um 14, 16 und um 18 Uhr habt ihr die Möglichkeit die ersten beiden Episoden zu sehen. Ähnlich wie bei dem Netflix Film „Bandersnatch“ hat das Publikum selbst die Möglichkeit die Handlung zu bestimmen. Es gibt vier Episoden, die an zwei verschiedenen Terminen und Locations spielen. Insgesamt sind acht Szenarios mit zwei völlig verschiedenen Enden möglich.
15 Uhr | Theater Karussell | Cäcilienplatz

16 Uhr | Aramelo Partnertrampolin | Cäcilienplatz | gratis
Verfolgt atemberaubende Akrobatik auf dem Trampolin.

18 Uhr | John Eckart & Steffen Ahrens | Schlossgarten | gratis
Das Duo, bestehend aus dem Bassist und Klangkünstler John Eckhardt und dem Gitarrist Steffen Ahrens, entführt euch in neue Klangwelten

19.30 Uhr | Oh Whale | Schlossplatz | gratis
Fans von Tame Impala und Radiohead sollten sich dieses Leckerbissen auf keinen Fall entgehen lassen! Erlebt die fünfköpfige Indieband auf dem Schlossplatz. An den Drums befindet sich unter anderem der junge (Ex-)Oldenburger Jente Tabeling.

20 Uhr | N!CE: Ressourcenparty | Kulturplatz | gratis
Nachhaltig feiern? Die Ressourcenparty aus Schweden macht’s möglich!

20.15 Uhr | My Baby | Schlossplatz | gratis
Die Band bringt Rock, Funk und Blues aus Neuseeland und den Niederlanden auf den Schlossplatz in Oldenburg.

21 Uhr | Risin High | Lamberti-Kirchplatz | gratis
Die Jungs von Risin High bringen eure Hüften mit dicken Bässen, viel Autotune und den neusten Dancehall und Raggae Hits zum Schwingen.

21.30 Uhr | 16. Oldenburger Krimi-Nacht | Schlossgarten (Küchengarten)
Autor*innen Brit Bartuschka, Ulli Bernstorf und Ralf Selmer lesen Island-Krimis für euch.

22 Uhr | Open Air Kino: James Bond 007: Keine Zeit zu sterben | Schlosshof
Erlebt Daniel Craig noch ein letztes Mal in seiner Rolle als James Bond auf großer Leinwand im Schlosshof.
Kultursommer am 24. Juli
11 Uhr | N!CE – Schnippeldisko | Kulturplatz
Hierfür müsst ihr euch vorab anmelden. Die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt. Gemeinsam schnippelt und esst ihr hier gerettete Lebensmittel.
11.15 Uhr | Goethes Spuren durch Italien | Staublau
Begebt euch bei der Lesung von Goethes Reiseberichten auf eine Gedankenreise in das Land, wo die Zitronen blühen.
14 Uhr | Stage zapping: Natan | Amadeus Tanzspeicher
15 Uhr | Theater Karussell | Cäcilienplatz

15.30 Uhr | Die Blindfische & Herr Jan und seine Superbänd | Schlossplatz | gratis
Ein Konzert-Nachmittag für die gesamte Familie!
16 Uhr | Aramelo Partnertrampolin | Cäcilienplatz | gratis

19 Uhr | Liebe in den Zeiten des Hasses | Schlossgarten
Taucht bei dieser szenisch-musikalischen Lesung in das Gefühl der 1929 bis 1939er Jahre ein.

19.30 Uhr | Diana Ezerek | Schlossplatz | gratis
Ihre Texte drehen sich um Akzeptanz, soziale Ungerechtigkeit, mentale Gesundheit und vieles mehr. Sie tritt ehrenamtlich in Gefängnissen auf, wofür sie auch schon mehrfach ausgezeichnet wurde.

20.15 Uhr | RSXT feat Joo Kraus & Myles Sanko | Schlossplatz | gratis
Kommt in den Genuss von einer super Mischung aus Jazz, Soul, Rap und Electronics.

22 Uhr | Open Air Kino: Wunderschön | Schlosshof
Diese Tragikomödie erzählt mehrere Erzählstränge gleichzeitig, allerdings haben alle eines gemeinsam. Sie alle hadern mit ihren Schönheits- und Lebensidealen.